Unsere nächste Veranstaltung findet am Samstag, 25. Juni 2022 statt – wir segeln nach Iznang. Folgender Zeitplan ist vorgesehen: Treffpunkt um 12.00 Uhr auf dem Clubgelände, danach Ausgabe der Segelanweisungen. Wir hoffen, im Zeitplan alle Teilnehmer/innen in Iznang empfangen zu können. ‚Das genaue Programm könnt ihr der euch bereits zugegangen Einladung entnehmen. Wir freuen uns auf viele Mitglieder und Gäste und vor allem auf entsprechendem Wind.

Nächste Veranstaltung in 2022

Unsere nächste Veranstaltung findet am Samstag, 25. Juni 2022 statt – wir segeln nach Iznang. Folgender Zeitplan ist vorgesehen: Treffpunkt um 12.00 Uhr auf dem Clubgelände, danach Ausgabe der Segelanweisungen. Wir hoffen, im Zeitplan alle Teilnehmer/innen in Iznang empfangen zu können. ‚Das genaue Programm könnt ihr der euch bereits zugegangen Einladung entnehmen. Wir freuen uns auf viele Mitglieder und Gäste  und vor allem auf entsprechendem Wind.

Neues Jahr 2022

Das Jahr geht zu Ende und gibt uns Anlass zum Innehalten, um Vergangenes und Künftiges, Erinnerungen und Erwartungen, Vorhandenes und Neues zu überdenken – aber auch Gemeinsames zu planen. Jetzt ist gemeinhin die Zeit nach vorne zu schauen und neue Ziele in Angriff zu nehmen. 2021 ist wie im Fluge vergangen – und wir sagen […]

ANSEGELN – LANGSTRECKENREGATTA

20.07.2020 Annelies Scheuer

ANSEGELN – LANGSTRECKENREGATTA

Ein schöner Tag erwartet uns – dieser ist mit der Frage verbunden, ob die Windstärke auch so kommen wird, wie vorhergesagt. Unsere Regatten haben sich in der Vergangenheit häufig bei Windstärke 0 – 1 abgespielt und gerade bei einer Langstrecke ist das schon ein Faktor, der die Entscheidung über den Start beeinflusst. 10 Skipper haben sich, ihre Crew und ihre Schiffe gemeldet. Pünktlich um 14.00 Uhr erfolgt der Start zu dieser Langstrecke: es geht zu den Seezeichen 33/32 und von dort zum SZ 6 vor Horn. Auf der Strecke war alles geboten, von Starkwind bis Flaute. Nach Rundung des SZ 6, dort verbunden mit der Befreiung vom Seegras, ging es die gleiche Strecke wieder zurück zum Start/Ziel. Wenn beim 6er das Feld noch einigermaßen zusammen war, kamen danach  die von den Skippern jeweils gewählten Taktiken zum Einsatz, wodurch das Feld dann doch auseinander “ gedriftet“ ist. Dies spiegelte sich dann im Zieleinlauf wider. Das Ergebnis der ersten drei Segler:

1. Michael Luib, gesegelte Zeit: 3:01,32

2.  Michael Leutner, gesegelte Zeit  3:44.00

3,  Eugen Schüle, gesegelte Zeit 3:56,06

Wir gratulieren herzlich. Alle Teilnehmer haben einen spannenden und seglerisch anspruchsvollen Tag erlebt.

Eine Sternfahrt für die Freundschaft

Eine Sternfahrt für die Freundschaft

am Untersee am Freitag 19.06.2020
19.06.2020 Annelies Scheuer

Deutsche und Schweizer treffen sich auf dem Untersee  – Schiffe, Solarfähre und private Boote waren eingeladen.

Die Veranstaltung erfolgte anlässlich der Grenzöffnung „nach Corona“   –  die Tourismusorganisation Regio Konstanz-Bodensee-Hegau hat dazu auch alle wassersporttreibenden Vereine mit ihren Schiffen eingeladen. Eine kleine Abordnung des YCAB hat auch daran teilgenommen. Ein paar Fotos findet ihr anbei.